Der größte Vorteil im Vergleich zu den anderen OptiGrills ist der günstige Preis, der sich meist zwischen 90-100€ befindet. Siehe auf Amazon. Hier der Link dafür: http://amzn.to/2jEgtgt Zu erwähnen ist allerdings, dass es in einigen Fällen Probleme mit den Automatikprogrammen beim Standardmodell gibt. Der Fehler ist, dass der OptiGrill dann immer in den manuellen Modus springt. Man muss ihn dann zu Kundenservice schicken, welche ihn dann neu kalibrieren. Das ist schon ärgerlich. Daher rate ich eher zum 2. OptiGrill-Modell. 2. Der OptiGrill plus (GC 712D) Das "Plus", was der OptiGrill plus liefert, ist der erweiterte manuelle Modus. Hier kann nun zwischen vier Temperaturstufen gewählt werden. Während der 702D nur eine Stufe mit ca. 250 °C besitzt, hat der OptiGrill plus folgende Stufen im manuellen Modus:
http://amzn.to/2xbnsmK Zusätzlich kann man den OptiGrill plus um die Backschale (Snacking&Baking Zubehör) und den Waffeleinsatz erweitern. Das schafft mehr Flexibilität als beim Standardmodell. Daher rate ich mindestens das Plus-Modell zu nehmen! 3. Der OptiGrill plus XL (GC 722D) Der OptiGrill plus XL hat 3 zusätzliche Automatikprogramme (Meeresfrüchte, Schwein und Bacon). Außerdem ist die Grillfläche um 33% größer (800cm2). Auch hier sind im Manuellen Modus die 4 Temperaturstufen wählbar. Für Familien ab 4 Personen ist dieser OptiGrill auf jeden Fall sinnvoll. Aktuell zahlt man ca. 150€ dafür (siehe Amazon). Hier der Link dafür: http://amzn.to/2xN5A28 Eine Erweiterung des OptiGrill XL um Backschale und Waffelplatten sollte bald möglich sein. In manchen Outlets von Tefal (vorzugsweise in Holland) konnte man die schon erwerben. Aber offiziell über die deutsche Tefalseite oder Amazon ist es bisher nicht möglich. 4. Der OptiGrill plus Snacking & Baking (GC 7148) Der ist im Prinzip genau wie der OptiGrill plus nur das man zusätzlich eine Backschale hat, in welcher man Snacks und Gebäck etc. zubereiten kann. Da kann man dann z.B. Pizza, Lasagne, Kuchen, Brötchen uvm. machen). Das macht den OptiGrill nochmal um einiges vielfältiger, was mich nun dazu bewogen hat, ihn zu kaufen. Für ca. 140€ bekommt man ihn auf Amazon. Hier der Link dafür: http://amzn.to/2heiw6h Den OptiGrill S&B kann man ebenso um den Waffeleinsatz erweitern. 5. Der OptiGrill plus smart (GC 730D) Das ist die neuste Variante. Von den Funktion im Prinzip wie der OptiGrill plus. Aber zusätzlich kann man sich per Bluetooth mit dem Smartphone via App verbinden. Ich selber habe diesen OptiGrill smart seit einiger Zeit. Aber ich muss ehrlicherweise zugeben, dass ich ihn aus Faulheit nicht oft mit Bluetooth verbinde. Die App gefällt mir nicht so richtig. Momentan kann ich mich nicht mal mehr in das registrierte OptiGrill-Konto einloggen, da ich meine Zugangsdaten nicht mehr weiß und die Abfrage „Passwort vergessen“ gerade nicht funktioniert (Stand 22.12.18). Auf jeden Fall bietet die App den Vorteil, dass man sieht wie lange das Vorheizen und auch der Grillvorgang noch dauert. Außerdem kann man sich seine Präferenzen zum Gargrad für mehrere Profile speichern. Aber auch hier könnte die App beim Anlegen neuer Speisen nich intuitiver sein (Stichwort Zeichenbegrenzung). Wenn in die App mal ordentlich investiert wird, könnte das richtig gut werden! Ebenso muss auch die Rezeptsammlung noch ausgeweitet werden. Auch das hinzufügen von zusätzlichen Grillprogrammen (als Download?) wäre schön. Das habe ich bisher nich nirgends gefunden. Gerade in der App könnte man das für verschiedene Fleischarten separate Programme bieten (z.B. Lamm oder Ente ...). Den OptiGrill smart kann man ebenso um die Backschale (Snacking&Baking Zubehör) und den Waffeleinsatz erweitern. Der Preis liegt so bei um die 150 € auf Amazon. Hier der Link: http://amzn.to/2w5zcTI 6. Der OptiGrill plus XL Snacking&Baking Dieses Modell gibt es aktuell nur im Metro zu kaufen. Für rund 200 € brutto ist es mal im Angebot gewesen. Außerdem habe ich gehört, dass es in manchen Tefal Outlets erhältlich war. 7. Der OptiGrill plus mit Waffeleinsatz (GC716D) Diese Variante des OptiGrills habe ich erst kürzlich bei Rakuten gesehen und auch bei Amazon. Scheint einfach das Plus Modell zu sein mit dem Waffelzubehör. Meine Empfehlung: Für Haushalte bis 3 Personen empfehle ich den OptiGrill in der Plusvariante (712d), falls für einen die Snacking & Baking Variante uninteressant ist. Für Haushalte ab 4 Personen empfehle ich den OptiGrill XL. Für mich ist aber der OptiGrill + Snacking & Baking der absolute Favorit, da er einem noch viel mehr Möglichkeiten bietet. Reinigungstipps:
1 Kommentar
|
Archiv
Oktober 2020
Kategorien
Alle
AutorBenjamin (29) Fan des |