Werbung/Partnerlinks ![]() Einige Leute haben berichtet, dass die Backschale perfekt in den Elite passt und darin verwendet werden kann. Dies mag auf den ersten Blick stimmen, da sich die Größe des neuen OptiGrills im Vergleich zum Vorgängermodell nicht verändert hat. Jedoch fällt beim genaueren Hinsehen auf, dass die Backschale etwas höher sitzt als zum Beispiel beim GC7148 Modell (Snacking&Baking). Dies sieht man besonders hinten im Bereich der Halterungsklammern. Diese sind zwar bei der Backschale nicht aktiv im Einsatz, aber es zeigt, dass die Backschale im Elite zu hoch sitzt. Ob das jetzt schlimm ist? Ich weiß es nicht. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass das Loch im OptiGrill Elite, was unterhalb der Grillplatte ist, beim Elite nicht so tief ist wie bei den Plus-Modellen. In diesem Loch verschwindet die kleiner Stange, die unterhalb der Backschale zu sehen ist. Beim GC7148 kann diese Stange komplett eindringen und die Backschale sitzt perfekt auf. Außerdem sitzt die Backschale, wenn sie im Elite drin steht, im hinteren Bereich auf dem schwarzen Kunststoff des Geräts auf. Inwiefern dieser Kunststoff die Hitze der aufgeheizten Backschale aushält weiß ich nicht und will es auch lieber nicht testen. Zu guter letzt gilt für mich das, was Tefal zu der Kompatibilität der Backschale sagt. Sie sagen, dass die Backschale nicht im Tefal OptiGrill Elite verwendet werden soll, da sie nicht kompatibel damit sei. Es wird im Herbst eine passende Backschale für den OptiGrill Elite auf den Markt kommen. Diese Backschale wird auch mit den alten Plus-Modellen kompatibel sein. Unter Amazon findet man auch schon eine anderen Modellbezeichnung dieser neuen Backschale. Nämlich Tefal XA7258 OptiGrill Snacking & Baking Backschale. Hier ist der Hinweis hinterlegt, dass diese mit dem OptiGrill + und dem OptiGrill Elite passend ist. Das Backschalen-Modell XA7228 passt hingegen nur für die OptiGrill plus Modelle. Daher sollten OptiGrill-Elite-Nutzer sich lieber noch etwas gedulden und nicht experimentieren. Hier noch ein kleines Video dazu: https://www.instagram.com/stories/highlights/17914879732347579/ *alle enthaltenen Links sind Amazon-Partnerlinks. Im Falle eines Kaufes erhalte ich eine Provision. Dem Käufer entsteht dadurch kein Nachteil.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Archiv
Oktober 2020
Kategorien
Alle
AutorBenjamin (29) Fan des |